Anzucht-Schema COCOS-Dünger mit Bud-XL

Achtung!! Falls Sie weisse Arten züchten, benutzen Sie bitte die EC-Werte in Klammern ()*. Dabei müssen Sie bei der Mischung entsprechend weniger Basisdünger anwenden !!

Woche 1

01 – Düngerbehälter mit circa 20°C warmem Wasser füllen.
02 – 100ml COCOS-A Dünger hinzufügen und anschliessend gut zirkulieren lassen.
03 – 100ml COCOS-B Dünger hinzufügen und anschliessend gut zirkulieren lassen.
04 – Der Leitwert (EC) des Wassers im Düngerbehälter beträgt danach +/- 1.2 (1.2)*
05 – Messen Sie das Düngerwasser mit einem pH-Messgerät für den Säuerungsgrad.
06 – Der pH-Wert muss zwischen 5.5 und 6.2 liegen (optimaler Wert: pH 5.8)
07 – Wenn der pH-Wert über diesem Wert liegt, pH- hinzufügen
08 – Wenn der pH-Wert unter diesem Wert liegt, pH+ hinzufügen
09 – Düngerwasser im Gefäss gut zirkulieren lassen
10 – 30ml Roots Excellurator beigeben. Alternativ: 100ml „Stimulator 1“ sowie 10ml „Drip Clean“ beimischen.
11 – Die Düngermischung ist nun bereit zur Verabreichung an die Pflanzen.
12 – Düngerverabreichung: 4-8x täglich (Leckwasser etwa 40%)

Woche 2

01 – Düngerbehälter mit circa 20°C warmem Wasser füllen.
02 – 150ml COCOS-A Dünger hinzufügen und anschliessend gut zirkulieren lassen.
03 – 150ml COCOS-B Dünger hinzufügen und anschliessend gut zirkulieren lassen.
04 – Der Leitwert (EC) des Wassers im Düngerbehälter beträgt danach +/- 1.5 (1.2)*
05 – Messen Sie das Düngerwasser mit einem pH-Messgerät für den Säuerungsgrad.
06 – Der pH-Wert muss zwischen 5.5 und 6.2 liegen (optimaler Wert: pH 5.8)
07 – Wenn der pH-Wert über diesem Wert liegt, pH- hinzufügen
08 – Wenn der pH-Wert unter diesem Wert liegt, pH+ hinzufügen
09 – Düngerwasser im Gefäss gut zirkulieren lassen
10 – 30ml Roots Excellurator beigeben. Alternativ: 100ml „Stimulator 1“ sowie 10ml „Drip Clean“ beimischen.
11 – Die Düngermischung ist nun bereit zur Verabreichung an die Pflanzen.
12 – Düngerverabreichung: 4-8x täglich (Leckwasser etwa 40%)

Woche 3

01 – Düngerbehälter mit circa 20°C warmem Wasser füllen.
02 – 200ml COCOS-A Dünger hinzufügen und anschliessend gut zirkulieren lassen.
03 – 200ml COCOS-B Dünger hinzufügen und anschliessend gut zirkulieren lassen.
04 – Der Leitwert (EC) des Wassers im Düngerbehälter beträgt danach +/- 1.8 (1.3)*
05 – Messen Sie das Düngerwasser mit einem pH-Messgerät für den Säuerungsgrad.
06 – Der pH-Wert muss zwischen 5.5 und 6.2 liegen (optimaler Wert: pH 5.8)
07 – Wenn der pH-Wert über diesem Wert liegt, pH- hinzufügen
08 – Wenn der pH-Wert unter diesem Wert liegt, pH+ hinzufügen
09 – Düngerwasser im Gefäss gut zirkulieren lassen
10 – 30ml Roots Excellurator beigeben. Alternativ: 100ml „Multi Enzym“ sowie 10ml „Drip Clean“ beimischen.
11 – Die Düngermischung ist nun bereit zur Verabreichung an die Pflanzen.
12 – Düngerverabreichung: 4-8x täglich (Leckwasser etwa 40%)

Woche 4

01 – Düngerbehälter mit circa 20°C warmem Wasser füllen.
02 – 200ml COCOS-A Dünger hinzufügen und anschliessend gut zirkulieren lassen.
03 – 200ml COCOS-B Dünger hinzufügen und anschliessend gut zirkulieren lassen.
04 – Der Leitwert (EC) des Wassers im Düngerbehälter beträgt danach +/- 1.8 (1.3)*
05 – Messen Sie das Düngerwasser mit einem pH-Messgerät für den Säuerungsgrad.
06 – Der pH-Wert muss zwischen 5.5 und 6.2 liegen (optimaler Wert: pH 5.8)
07 – Wenn der pH-Wert über diesem Wert liegt, pH- hinzufügen
08 – Wenn der pH-Wert unter diesem Wert liegt, pH+ hinzufügen
09 – Düngerwasser im Gefäss gut zirkulieren lassen
10 – 30ml Roots Excellurator beigeben. Alternativ: 100ml „Multi Enzym“ sowie 10ml „Drip Clean“ beimischen.
11 – Die Düngermischung ist nun bereit zur Verabreichung an die Pflanzen.
12 – Düngerverabreichung: 4-8x täglich (Leckwasser etwa 40%)

Woche 5

01 – Düngerbehälter mit circa 20°C warmem Wasser füllen.
02 – 250ml COCOS-A Dünger hinzufügen und anschliessend gut zirkulieren lassen.
03 – 250ml COCOS-B Dünger hinzufügen und anschliessend gut zirkulieren lassen.
04 – Der Leitwert (EC) des Wassers im Düngerbehälter beträgt danach +/- 2.0 (1.5)*
05 – Messen Sie das Düngerwasser mit einem pH-Messgerät für den Säuerungsgrad.
06 – Der pH-Wert muss zwischen 5.5 und 6.2 liegen (optimaler Wert: pH 5.8)
07 – Wenn der pH-Wert über diesem Wert liegt, pH- hinzufügen
08 – Wenn der pH-Wert unter diesem Wert liegt, pH+ hinzufügen
09 – Düngerwasser im Gefäss gut zirkulieren lassen
10 – 30ml Roots Excellurator beigeben. Alternativ: 100ml „Multi Enzym“ sowie 10ml „Drip Clean“ beimischen.
11 – Die Düngermischung ist nun bereit zur Verabreichung an die Pflanzen.
12 – Düngerverabreichung: 4-8x täglich (Leckwasser etwa 40%)

Woche 6

01 – Düngerbehälter mit circa 20°C warmem Wasser füllen.
02 – 250ml COCOS-A Dünger hinzufügen und anschliessend gut zirkulieren lassen.
03 – 250ml COCOS-B Dünger hinzufügen und anschliessend gut zirkulieren lassen.
04a – Der Leitwert (EC) des Wassers im Düngerbehälter beträgt danach +/- 2.0 (1.7)*
04b – 150ml Top Booster oder PK 13/14 hinzufügen; 3-4 Tage mit verabreichen.
05 – Messen Sie das Düngerwasser mit einem pH-Messgerät für den Säuerungsgrad.
06 – Der pH-Wert muss zwischen 5.5 und 6.2 liegen (optimaler Wert: pH 5.8)
07 – Wenn der pH-Wert über diesem Wert liegt, pH- hinzufügen
08 – Wenn der pH-Wert unter diesem Wert liegt, pH+ hinzufügen
09 – Düngerwasser im Gefäss gut zirkulieren lassen
10 – 30ml Roots Excellurator beigeben. Alternativ: 100ml „Bud-XL“ sowie 10ml „Drip Clean“ beimischen.
11 – Die Düngermischung ist nun bereit zur Verabreichung an die Pflanzen.
12 – Düngerverabreichung: 4-8x täglich (Leckwasser etwa 40%)

Woche 7

01 – Düngerbehälter mit circa 20°C warmem Wasser füllen.
02 – 300ml COCOS-A Dünger hinzufügen und anschliessend gut zirkulieren lassen.
03 – 300ml COCOS-B Dünger hinzufügen und anschliessend gut zirkulieren lassen.
04 – Der Leitwert (EC) des Wassers im Düngerbehälter beträgt danach +/- 2.2 (1.9)*
05 – Messen Sie das Düngerwasser mit einem pH-Messgerät für den Säuerungsgrad.
06 – Der pH-Wert muss zwischen 5.5 und 6.2 liegen (optimaler Wert: pH 5.8)
07 – Wenn der pH-Wert über diesem Wert liegt, pH- hinzufügen
08 – Wenn der pH-Wert unter diesem Wert liegt, pH+ hinzufügen
09 – Düngerwasser im Gefäss gut zirkulieren lassen
10 – 30ml Roots Excellurator beigeben. Alternativ: 100ml „Bud-XL“ sowie 10ml „Drip Clean“ beimischen.
11 – Die Düngermischung ist nun bereit zur Verabreichung an die Pflanzen.
12 – Düngerverabreichung: 4-8x täglich (Leckwasser etwa 40%)

Woche 8

01 – Düngerbehälter mit circa 20°C warmem Wasser füllen.
02 – 300ml COCOS-A Dünger hinzufügen und anschliessend gut zirkulieren lassen.
03 – 300ml COCOS-B Dünger hinzufügen und anschliessend gut zirkulieren lassen.
04 – Der Leitwert (EC) des Wassers im Düngerbehälter beträgt danach +/- 2.2 (2.0)*
05 – Messen Sie das Düngerwasser mit einem pH-Messgerät für den Säuerungsgrad.
06 – Der pH-Wert muss zwischen 5.5 und 6.2 liegen (optimaler Wert: pH 5.8)
07 – Wenn der pH-Wert über diesem Wert liegt, pH- hinzufügen
08 – Wenn der pH-Wert unter diesem Wert liegt, pH+ hinzufügen
09 – Düngerwasser im Gefäss gut zirkulieren lassen
10 – 30ml Roots Excellurator beigeben. Alternativ: 100ml „Bud-XL“ sowie 10ml „Drip Clean“ beimischen.
11 – Die Düngermischung ist nun bereit zur Verabreichung an die Pflanzen.
12 – Düngerverabreichung: 4-8x täglich (Leckwasser etwa 40%)

13 – Die Pflanzen die letzten 4 Tage nur mit reinem Wasser spülen

Be Sociable, Share!