BIPLANTOL vital NT Dosierung

BIPLANTOL® vital NT Das homöopathische Pflanzenstärkungsmittel

BIPLANTOL vital NT
Zur Pflege, Kräftigung und Stärkung von Laub- und Nadelbäumen, Sträuchern, Obst, Gemüse, Rasen, Zierpflanzen, Orchideen und Blumen

Wirkungsweise bei vorbeugender und mehrfacher Anwendung

– Kräftigung und Stärkung, reguliert und aktiviert den Pflanzenstoffwechsel
– Erhöhung der Widerstandskraft von Bäumen und Pflanzen vor Schadorganismen – Wiederherstellung einer gesunden Symbiose zwischen Pflanze (Wurzel)
und Bodenorganismen
– Unterstützung im Wurzelneuaufbau
– Zur Wachstumsförderung und Qualitätsverbesserung von Obst, Gemüse, Zierpflanzen und anderen Kulturen
– Verbesserung der Bodenqualität und der Bodenstruktur durch Aktivierung der Bodenmikroorganismen
– Bienen, Nützlinge und andere Insekten werden nicht beeinträchtigt
Diese Wirkungen ermöglichen es der durch schädliche Umwelteinflüsse oder andersartig gestreßten Pflanze sich in kürzester Zeit nicht nur zu erholen, sondern auch ihre Widerstandskraft vor Schädigungen zu stärken.

Die Wirkstoffe werden über die Kapillarwurzeln, die Wurzelrinde, die Nadeln und das Blatt aufgenommen.
BIPLANTOL vital NT ist ungiftig für Mensch, Tier und Pflanze.

Silbermedaille
BIPLANTOL wurde an der internationalen Erfindermesse in Genf 1991 von der Fachjury mit der Silbermedaille ausgezeichnet.

Zusammensetzung
Der homöopathische Wirkstoffkomplex BIPLANTOL vital NT enthält alle für die Pflanzen lebensnotwendigen Wirkstoffe in homöopathisch dynamisierter Form (D6-D200) u.a. die Mineralien Kalium, Calcium, Eisen, Magnesium, Phosphor, Schwefel und lebensnotwendige Spurenelemente wie z.B. Bor, Mangan, Molybdän, Kobalt, Kupfer, Silizium, organisches Germanium sowie Uronsäuren (Pflanzenschleime).

Aufgenommen in die Liste über Pflanzenstärkungsmittel des Bundesamtes für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) unter der LS-Nr. 004732-00-00.
Zur Info: vital NT enthält zu 50 % BIPLANTOL mykos II, die hömöopathische Pflanzen-stärkung vor Pilzbefall

Anwendung und Dosierung BIPLANTOL® vital NT

Bei Bäumen und Sträuchern wird die fertige Lösung auf die Bodenoberfläche bis unter die Ausläufer der Astenden gleichmäßig gegossen oder je nach Spritz-, Sprühgerät
die Bäume und Sträucher gleichmäßig übersprüht.

Für Einzelbäume Berechnungsformel
KB = Kronenbreite geschätzt in Meter KH = Kronenhöhe geschätzt in Meter

1. Berechnung der benötigten BIPLANTOL vital NT menge in ml:
KB x KH x 6 = ml Biplantol Wirkstoff (z.B. 5m x 4m x 6 = 120ml BIPLANTOL vital NT)

2. Berechnung der benötigten Wassermenge in Liter pro Baum:
KB x KH x 3 = Liter Wasser
(z.B. 5m x4m x3 = 60 Liter Wasser)

Wirkstoff mit der entsprechenden Wassermenge gut untermischen und gleichmäßig bis unter die Ausläufer der Astenden der Bodenoberfläche (Baumscheibenbereich) ausbringen – verteilen.

Bei vorhandener Baumbewässerungsanlage wird die berechnete Wirkstoffmenge der sonst üblichen Wassermengenzugabe beigefügt und gut untermischt.

Für Nadelbäume, Obstbäume, Zitronen-, Orangen-, Oliven-, Mandelbäume, Palmen und Bananen

2 – 3x pro Jahr, 1x vor Blüte, 2x nach der Blüte. Nach Bedarf können weitere Anwendungen während der Vegetationsperiode im Abstand von 3–4 Wochen erfolgen. Bäume und Pflanzen, die sauren Boden lieben, in Zeitabständen von 6 Wochen mit BIPLANTOL vital NT aktivieren.

Gemüse, Blumen, Rasen, Wiesen und Weiden
Bei Beetpflanzen, Gemüse, Blumen und Rasen, Wiesen und Weiden werden 20ml BIPLANTOL vital NT in 10 Liter Gießwasser gut untermischt.

Rosen-Ziergehölze, Stauden und Beerensträucher

Zur Pflege und Aktivierung von Rosen-Ziergehölzen, Stauden und Beerensträuchern werden 20ml BIPLANTOL vital NT in 10 Liter Gießwasser gut untermischt.

Zimmerpflanzen, Orchideen, Hydro¬kulturen, Kakteen und Sukkulenten
Zur Pflege und Aktivierung von Zimmer- und Balkonpflanzen jeweils 2 ml (ca. 30 Tropfen) BIPLANTOL vital NT in 1 Liter Gießwasser gut untermischen. Bei Schnittblumen zur Blumen frischhaltung ebenfalls 30 Tropfen BIPLANTOL vital NT auf 1 Liter Wasser zugeben.

Zeit der Anwendung
BIPLANTOL vital NT wird während der Vegetationsperioden von Frühjahr bis Herbst regelmäßig in 2 – 4- wöchigem Abstand angewandt. Pflanzen die sauren Boden lieben mit 6- wöchigem Abstand behandeln.

BIPLANTOL vital NT nicht bei Frostgefahr anwenden. Das Produkt sollte nicht unter +1°C und nicht über + 40°C gelagert werden. Nur saubere, giftfreie Gefäße
und Spritzen verwenden.

Dosierung Gießverfahren
BIPLANTOL vital NT wird wie folgt in Wasser gut untermischt. Mit 1 Liter BIPLANTOL vital NT können 500 Liter Wirkstofflösung hergestellt werden.

2 ml (ca. 30 Tropfen) für 1 Liter Gießwasser
20 ml in 10 Liter Gießwasser
200 ml in 100 Liter Gießwasser

Dosierung Sprühverfahren bzw.für Großflächen
20 ml BIPLANTOL vital NT pro 1 Liter Spritzbrühe. Für Großflächen: 2 Liter BIPLANTOL vital NT .pro 1000 m2 mit 50-100 Liter Wasser ausbringen.

Be Sociable, Share!