WAS IST EBBE & FLUT
WAS IST EBBE & FLUT
Ebbe & Flut ist ein Hydrokultursystem, das Ihnen die beste Kontrolle über die Wurzelumgebung gibt.
Was ist ein Ebbe & Flut System?
Ebbe & Flut Systeme gibt es in vielen Formen, aber sie sind alle Varianten der einen oder anderen dieser zwei Betriebsarten.
Die meisten Deluxe Ebbe & Flut und Flo-Gro Systeme
Basic Ebbe & Flut und die meisten Ebbe & Flut Bänke
Die Theorie
Ebbe und Flut ist erfolgreich, weil es Ihnen die tolle Möglichkeit gibt, den Bewässerungszyklus (und damit die Ernährung) zu variieren. Im Gegensatz zu den meisten anderen Hydrokultursystemen sind die Wurzeln Ihrer Pflanzen in den meisten Fällen nicht sofort sichtbar. Es ist sehr wichtig, zu verstehen, was passiert, so dass die richtige Entscheidung hinsichtlich des Betriebs des Systems getroffen wird.
Bei Ebbe und Flut wird das Zuchtmedium periodisch geflutet. Während dieses Prozeses werden Rückstände früherer Flutungen in Nährlösungen aufgelöst, so dass die Nährstofflösung, die im Medium nach dem Ablauf (Ebbe) verbleibt, nicht abgestanden, abgelagert oder überkonzentriert wird (wenn Sie die Züchtung einer Pflanze in einem üblichen Topf versuchen, ist das der Grund, warum die Leistung oft enttäuschend ist).
Da all die freie Abflussfeuchtigkeit bei der Ebbe aus dem Wurzelbereich entfernt wird, werden große Mengen von Luft, die natürlich wichtigen Sauerstoff enthält, um die Wurzeln gezogen. Das belebt die Wurzeln und fördert ihre beste Leistung hinsichtlich Wachstum, Wasseraufnahme und Nährstoffaufnahme.
WARUM EBBE & FLUT VERWENDEN?
Ebbe & Flut bringt gute Ergebnisse und es sieht auch gut aus.
Die einfachste Antwort ist, weil Ebbe &Flut diesselben gesteigerten Erträge liefert, die Sie von anderen Hydrokultursystem erwarten können, aber es ist betriebssicherer und außerdem können ihre Planzen perfekt gezeigt werden. Ihre Pflanzen wachsen nicht nur gut, sondern Sie sehen
auch
gut aus.
Ebbe & Flut Systeme sind gut für dekorative Pflanzen, wie die oben gezeigte Banane. Ideal für das Treibhaus oder Gewächshaus. Wir freuen uns jeden Sommer darauf, unsere Bananen zu pflücken.
Denken Sie daran:- Der Schlüssel zu jeder erfolgreich gezüchteten Hydrokulturpflanze ist eine gesunde Pflanze zum Zeitpunkt der Verpflanzung.
Sind meine Pflanzen bereit?
Es ist einer der großen Vorteile von Ebbe & Flut, dass fast jede Pflanze zu jeder Zeit verpflanzt werden kann. Es ist auch möglich, Samen direkt in einem Ebbe & Flut System keimen zu lassen, so dass keine Verpflanzung mehr nötig ist. Verschwenden Sie keine Zeit mit ungesunden Pflanzen. Um wirklich gute Ergebnisse zu bekommen, beginnen Sie immer mit einer gesunden schädlingsfreien Pflanze.
Das Bild oben zeigt auch den ‚WELTREKORD FÜR DIE LÄNGSTE TOMATENPFLANZE‘ von Nutriculture, die in einem Ebbe & Flut System neben einer Reihe von dekorativen Pflanzen gezüchtet wurde.
Die Tomatenpflanze steht im Guinness Buch der Rekorde mit 19,8 m, erreichte aber schließlich die Gesamtlänge von 28m. Das zeigt, dass Sie dekorative und schnellwachsende Pflanzen nebeneinander züchten können.
AUSPFLANZEN IN EBBE & FLUT
Entscheiden Sie sich nicht für eine Hydrokulturlösung, bevor Sie verpflanzen. Es ist immer besser, den ersten Tag nur mit Wasser zu arbeiten. Es fördert die Bewurzelung.
DENKEN SIE DARAN, fast jede Pflanze ist für das Ebbe & Flut System geeignet, vorausgesetzt sie ist von Anfang an gesund.
a. Verwendung von Blähton, um die Schalen/Töpfe zu füllen.
Nehmen Sie ausreichend Blähton, um die Schale oder den Topf zu füllen. Obwohl es üblicherweise getan wird, ist es nicht notwendig, die Steine vor der Verwendung von Staub zu reinigen.
Setzen Sie etwa 2.5cm an Blähton auf den Boden der Schale/des Übertopfs. Bevor Sie die Pflanzen in Ihre endgültige Position setzen, holen Sie die Wurzeln sanft aus dem Vermehrungsblock, so dass Sie schnell durch den Blähton eindringen können. Mit stark bewurzelten Pflanzen kann es beträchtliche Kraft erfordern, die Wurzeln auseinander zu ziehen. Entfernen Sie losen unnötigen Kompost.
Setzen Sie die Pflanzen jetzt in ihre endgültige Position und füllen Sie die Schale/den Topf mit Steinen auf und arrangieren Sie das ganze dekorativ.
b. Verwenden von Blähton, GRODAN™-Würfeln oder anderen Medien in großen Töpfen oder Kübeln.
Diese Methode verwendet insgesamt eine kleinere Menge des Zuchtmediums.
Wenn die Schale/der Topf nicht dicht mit Töpfen oder Kübeln gepackt ist, ist es notwendig, eine vollständig nicht-transparente Abdeckung für die Schale/den Topf zu nehmen, so dass kein Licht auf die Nährlösung fällt. Wenn Sie eine Abdeckung verwenden, markieren Sie die Position jedes Topfes auf der Abdeckung und schneiden für jeden Topf Löcher aus.
Setzen Sie die Abdeckung in Position und platzieren Sie die Töpfe durch, so dass Sie auf dem Boden der Schale stehen. Es ist üblich, vor Platzierung des Topfs, etwa 2,5cm an Blähton auf den Boden zu legen, dies fördert das Abfließen vom Boden jedes Topfes.
Eine Alternative zum Topf/Kübel ist der GRODAN™ ‚HUGO‘ Block, der genauso wie ein Topf/Kübel verwendet wird. Die Entfernung der Plastikbahnen ist Ihnen freigestelt, je nachdem wie Sie ihn verwenden.
c. Verwendung von Steinwolle, z.B. GRODAN™ oder andere feuchtigkeitshaltende Medien.
Diese Methode ist normalerweise auf kurzfristige Erntepflanzen begrenzt. Stecklinge sind schon im Steinwolleblock.
Nehmen Sie eine vollständig nicht-transparente Abdeckung für die Schale und markieren Sie die Position der Pflanzen auf der Abdeckung. Schneiden Sie Löcher aus, aber behalten Sie die ausgeschnittenen Teile.
Befestigen Sie die Abdeckung in Position. Entfernen Sie die äußere Plastikverpackung (wenn vorhanden) von dem Steinwolle-(GRODAN™)Würfel und platzieren Sie den Würfel durch die Aussparungen, so dass der Würfel auf dem Boden der Schale ruht.
Schneiden Sie ein Loch in das Zentrum der ausgeschnittenen Teile und wickeln Sie sie vorsichtig um den runden Stamm der Stecklinge. Dies verhindert, dass das Wurzelsystem Licht ausgesetzt wird.
Entfernen Sie vor
dem Umpflanzen die Plastikbahnen von dem GRODAN™-Würfel. So kann eine unbegrenzte Menge von Sauerstoff an die Wurzeln Ihrer Pflanzen gelangen.
d. Samen direkt aussäen.
Füllen Sie die Schale mit Blähton. Nehmen Sie feinkörnigen Ton für die oberen 1,5cm, wenn Sie kleine Samen verwenden. Nehmen Sie eine vollständig nichttransparente Abdeckung für die Schale (eine Plyäthylenfolie ist gut geeignet).
Verteilen Sie die Samen auf dem Blähton, benässen Sie die Steine (und Samen/ verwenden Sie entweder eine Gießkanne oder Fluten Sie die Schale, platzieren Sie eine Abdeckung über die Schale.
Heben Sie die Abdeckung jeden Tag an, um zu sehen, ob die Samen gekeimt haben. Sobald sie zu sehen sind, entfernen Sie die Abdeckung. Lassen Sie die Keimlinge nicht austrocknen. Nach einigen Tagen kann es notwendig sein, mit einer Gießkanne zu gießen. Wenn die Keimlinge sich später entwickelt haben, können Sie wie unten in a. gezeigt, gezüchtet werden.
WIE VIELE EBBE & FLUTSYSTEME?
Sie müssen entscheiden, wie oft Sie Ihr System fluten und wann es geflutet werden soll. Unten ist eine Anleitung, die die wichtigen Punkte, auf die Sie achten müssen, zeigt.
Um das meiste aus Ihrem Ebbe und Flutsystem herauszuholen, müssen Sie entscheiden, wie oft Sie Ihr System fluten und wann es geflutet werden soll.
Bestimmte offensichtliche Faktoren beeinflussen ihre Entscheidungsfindung.
a. Junge Pflanzen benötigen weniger ‚EIN‘ Perioden als ältere Pflanzen, weil sie weniger Wasser benötigen.
b. Hydrophobe Pflanzen benötigen weniger ‚EIN‘ Perioden als hydrophile Pflanzen.
c. Während kalter oder dunkler Bedingungen sind weniger ‚EIN‘ Perioden erforderlich. Dementsprechend sind im Sommer mehr ‚EIN‘ Perioden als im Herbst oder Frühling erforderlich.
d. ‚EIN‘ Perioden sollten tendenziell zum heißesten Zeitpunkt des Tages durchgeführt werden. Verlängern sie nicht die ‚EIN‘ Perioden, sondern verkürzen Sie die ‚AUS‘ Perioden.
e. Ausgedehnter Blähton benötigt mehr ‚EIN‘ Perioden als ein Steinwollemedium. Andere Medien können mehr oder weniger ‚EIN‘ Perioden erfordern, je nach deren Wasserrückhalteeigenschaften.
f. Pflanzen im Stress benötigen, aus welchem Grund auch immer, weniger ‚EIN‘ Perioden. Nur eine pro Tag oder jeden zweiten Tag kann in schweren Fällen genügen.
Wie viele Fluten zu Beginn?
a. Verwendung von Blähton, um die Schalen zu füllen.
Hier wird eine beträchtliche Menge von Nährlösung im Blähton gehalten, so dass zu Anfang 1 oder 2 Fluten pro Tag ausreichen.
b. Verwendung von Blähton, Grodan-Würfeln oder anderen Medien in größen Töpfen oder Kübeln.
Wenn Sie Blähton oder andere nicht wasserbindende Medien verwenden, ermöglicht das kleinere Volumen mehr Fluten. Versuchen Sie für den Anfang 2 oder 3.
Wenn Sie ein feuchtigkeitsrückhaltendes Medium wie Zuchtwürfel nehmen, ist 1 Flut für den Anfang genug.
c) Verwendung von Steinwolle oder anderen feuchtigkeitsrückhaltenden Medien.
Dies ist schwierig. Nehmen Sie zuerst 1 Flut. Aber erhöhen Sie die Anzahl, sobald die ersten Wurzeln aus dem Block herauskommen (siehe später).
d) Keimlinge ziehen.
Zuerst ist eine Flut ausreichend.
Wann soll die Flut erfolgen?
Einfach, zu Beginn und in der Mitte des Tages.
Entwicklung Ihrer Pflanzen.
In allen Fällen benötigen Pflanzen während des Wachstums mehr Wasser, was eine Gelegenheit zu regelmäßigem Fluten bietet und dies auch tatsächlich erfordert.
Verteilen Sie zusätzliche Fluten mehr oder weniger gleichmäßig auf den Tag, jedoch fluten Sie tendentiell eher zu heisseren Zeiten des Tages und lassen Sie mindestens 1 Stunde zwischen der letzten Flut und dem Ende des Tageslichts.
Die perfekte Anzahl von Fluten? So etwas gibt es wahrscheinlich nicht, aber wenn es existiert, dann ist es die Anzahl der Fluten, die Ihren Wasserverbrauch maximiert, da der Wasserverbrauch mit der Wachstumsrate direkt in Verbindung steht. Wenn Sie zu wenig fluten, bekommen Ihre Pflanzen nicht ausreichend Wasser und der Wasserkonsum wird verringert. Wenn Sie Ihre Pflanzen zuviel fluten, werden die Wurzeln inaktiv, weil der Sauerstoff durch das Wasser herausgespült wird und der Wasserkonsum wird
verringert.
Wenn Sie die perfekte Anzahl von Fluten einstellen, wird Ihr Wasserkonsum maximiert und Ihre Ergebnisse werden spektakulär sein.
Schlussfolgerung. Der begeisterte Ebbe & Flut Züchter zeichnet immer die Wassermenge auf, die benötigt wird, um sein System jeden Tag aufzufüllen. Dies ist die beste Richtlinie für die Anzahl der Fluten.
Fortgeschrittene Systeme.
Ebbe und Flut Systeme sind normalerweise sehr einfach zu handhaben, aber besonders, wenn Sie wasserrückhaltende Medien verwenden, ist es sehr schwierig, eine Flutzeit unter Verwendung einer normalen Segmentzeitschaltuhr einzustellen, die die Pflanzen nicht ertränkt.
Die Lösung hierzu ist eine TMU (Zeitmodifizierende Einheit) zu verwenden, die es dem Signal ermöglicht, von einer normalen Segment (15min) einer normalen Zeitschaltuhr modifiziert zu werden, um nur für einige Minuten (üblicherweise 1-10min) zu laufen.
Durch die Verwendung einer TMU sind sehr kurze Fluten möglich. Während dieser Fluten wird nur der untere Teil der Wurzel geflutet und die Lösung fließt schnell ab. Durch die Verwendung dieses Instruments ist es möglich, mehrere aber kürzere
Fluten und Abflussphasen zu jeder Zeit des Tages zu haben.
PFLEGE DES EBBE & FLUT SYSTEMS
Folgen Sie den Anweisungen auf Ihren hydroponischen Nährstoffen. Diese Anweisungen werden Ihnen sagen, wann Sie höhere oder niedrigere Dosen von Nährstoffen verwenden sollen oder ob es angemessen ist, zu blattfördernden oder blütenfördernden Nährstoffformeln zu wechseln.
a. Verwendung von weichem Wasser
1. Bestimmen Sie den PH-Wert des Nährstoff/Wasser Gemischs in Ihrem Sammelbecken mit Hilfe eines geeigneten Testkits, z.B.: Nutriculture Flüssigkeits-PH-Test.
2. Bestimmen Sie den PH-Wert, mit dem Sie Ihr Ebbe und Flutsystem betreiben wollen. Die meisten Fachleute empfehlen pH zwischen 5.8 und 6.5.
3. Wenn der PH-Wert der Lösung im richtigen Bereich ist, müssen Sie nichts tun.
4. Wenn der PH-Wert der Lösung über dem richtigen Bereich ist, fügen Sie Phosphorsäure hinzu (PH minus).
5. Wenn der PH-Wert der Lösung unter dem richtigen Bereich ist, fügen Sie Kaliumhydroxid hinzu (PH plus)
b. Verwendung von hartem Wasser
d.h.: Wasser, das Ihren Kessel oder Boiler verkalken lässt.
1. Bestimmen Sie den PH-Wert des Wassers (BEVOR NÄHRSTOFFE HINZUGEFÜGT WERDEN) im Sammelbecken.
2. Bestimmen Sie den PH-Wert, mit dem Sie Ihr Ebbe & Flut System betreiben wollen. Die meisten Fachleute empfehlen pH zwischen 5.8 und 6.5.
3. Der PH-Wert von hartem Wasser ist immer höher als der von weichem Wasser , deshalb müssen Sie Phosphorsäure (PH minus) hinzufügen, um den PH-Wert auf etwa 7.0 zu verringern.
4. Fügen Sie Hydrokulturnährstoffe zum Wasser hinzu und beginnen Sie mit der Zirkulation.
5. Überprüfen Sie nach etwa einer Stunde den PH-Wert und fügen Sie mehr Phosphorsäure (PH minus) hinzu, wenn es notwendig sein sollte, den PH-Wert auf das gewählte Niveau einzustellen.
Sicherheit zuerst
Phosphorsäure ist hochgradig säurehaltig, während Kaliumhydroxid sehr alkalisch ist. Befolgen Sie immer die Sicherheitsanweisungen auf der Verpackung. Mischen Sie NIEMALS Phosphorsäure mit Kaliumhydroxid. Sie sollten beide Materialien nie am selben Ort benötigen.
Nützliche Tips
Phosphorsäure und Kaliumhydroxid sind sehr dichte Chemikalien, die nicht sehr wasserlöslich sind. Um die Wasserlöslichkeit zu verbessern, um die besten Ergebnisse aus Ihrem PH-Testkit zu bekommen, geben Sie Phosphorsäure oder
Kaliumhydroxid sehr sparsam in ein Glas warmes Wasser und rühren Sie es gut um, bevor Sie es zur Nährlösung hinzufügen. Sobald es in der Lösung ist, rühren Sie wieder gut um oder erlauben Sie eine ausreichende Zirkulation des Nährstoffs (z.B. über 1 Stunde), bevor Sie den PH-Wert noch einmal testen.
Es ist sehr leicht, beide Chemikalien zu überdosieren. Es ist für Ihre Pflanzen nicht bedrohlich, wenn der PH-Wert immer im bestimmten Bereich ist, während Überdosierung immer schädlich ist, deshalb verwenden Sie beide Chemikalien sparsam. Stellen Sie Ihr PH-Niveau über mehrere Tage ein.
Notieren Sie sich die Menge der Phosphorsäure, die Sie verwendet haben, als Sie Ihren ersten Behälter mit Nährstofflösung eingestellt haben. Dadurch ist es viel einfach, es noch einmal bei Lösungsveränderungen zu tun.
Vermeiden Sie große Veränderungen hinsichtlich des PH-Werts oder der Nährstoffstärke und lassen Sie das Nährstoffniveau in Ihrem Behälter nicht beträchtlich sinken. In größeren Systemen kann ein automatisches Auffüllgerät angebracht werden, dass dies verhindert.
Wenn Sie Ihre Nährstoffstärke unter Verwendung eines Leitfähigkeitsmessgerätes überwachen, füllen Sie Ihren Behälter 1 Stunde vor dem Test auf Nährstoffstärke vollständig auf. Dies gewährleistet
genaue Messdaten.
Füllen Sie Ihren Tank nie über das Niveau des Bodens der Schale auf.
Wenn Sie die „top-up“ Methode zur Nährstoffzugabe verwenden (Dosierung auf der Nährstoffpackung), ist es besonders gut, einen größeren Behälter mit Nährstofflösung vorzubereiten, so dass Sie genügend wegnehmen können, um den Behälter regelmäßig auffüllen zu können, etwa jeden Tag
oder ähnlich.
Überprüfen und stellen Sie den PH-Wert der Lösung, wenn nötig, ein. In weichem Wasser ist wenig Anpassung (wenn überhaupt) notwendig, aber in hartem Wasser (und besonders, wenn Sie GRODAN™ verwenden), gibt es eine Tendenz, dass der PH-Wert allmählich steigt, nachdem Sie ihn vorher auf das richtige Niveau verringert haben. Machen Sie sich darüber keine Sorgen. Geben Sie keine extra Säure hinzu. Wenn notwendig verringern Sie den PF-Wert auf das bevorzugte
Niveau.